GARTENKLÄNGE
Kammermusikkonzerte mit Gartenführung im Botanischen Garten Wien
Kennen Sie den Botanischen Garten in Wien? Was für eine Blumenpracht! Ein kleines Paradies in Herzen Wiens! Ein Garten voller Töne: Wind säuselt durch die Bäume und Hecken, Vögel zwitschern, Insekten zirpen und summen, Wasser plätschert in den Teichen, Schritte rascheln in den Blättern. Eine Symphonie der Natur!
Mit unserem Projekt Gartenklänge wollen wir die enge Verbindung zwischen Botanik, Historie und Kunst aufzeigen und unserem Publikum näher bringen. Die Besucher*innen hören klassische Musik in einer atemberaubenden Kulisse und lernen dabei die reichen Schätze des Gartens kennen. |
CONTEMPLATION | ONE-ON-ONE CONCERT
„Kontemplation ist das Unsagbare“, sagt Platon.
„Musik ist das Unsagbare“, sagt Smetana. Musik ist Kontemplation. Eine Musikerin – ein/e ZuhörerIn. Ein Konzert unter vier Augen. In einem einzigartigen Setting erleben Sie gleichzeitig hochqualitativen Kunstgenuss und eine Reise zu sich selbst: Musik als Kontemplation erfahren. Mehr dazu hier. |
MEIN KONZERTWollten Sie schon immer ein Streichquartett nicht nur aus der CD Anlage, sondern auch live in Ihrem Wohnzimmer hören?
MEIN KONZERT organisiert Hauskonzerte in Wien und Umgebung, in privaten Räumen mit dem Schwerpunkt Klassische Musik. IHR persönliches Konzert findet dort statt, wo Sie zu Hause sind: in Ihrem Wohnzimmer! Im gemütlichen Atmosphäre, ungezwungen, im Kreise Ihre Familie und Freunde! Zu einem besonderem Anlass oder einfach so. MEIN KONZERT ist aber nicht nur ein Konzert: Neben der Musik und dem Zuhören findet Musikvermittlung und Künstlergespräch statt. Alle Konzerte werden moderiert, dabei erfahren Sie interessante Hintergrundgeschichten über die Musikwerke, die Komponisten, die Instrumente, und über die MusikerInnen. MEIN KONZERT ist ebenfalls für Menschen gedacht, die nicht mehr zum Konzert gehen können – dann kommt das Konzert zu Ihnen nach Hause! Wir bieten außergewöhnliche Programme von Barock bis Jazz, von Solo bis Quartett! Erfahren Sie mehr unter: www.meinkonzert.org |
|
Mondasche | Literatur & Musik
Das Buch mit CD Mondasche von Semier Insayif ist im Oktober 2019 beim Klever Verlag erschienen.
Hörprobe: Bogenflug
Hörprobe: Bogenflug
Semier Insayif: Text & Stimme
Cecilia Sipos: Violoncello & Barockcello - improvisiert und spielt u.a. Domenico Gabrielli, J.S.Bach, Zoltán Kodály Mondasche ist eine poetisch-musikalische Suche. Ausgangspunkt ist der viel zu frühe und überraschende Tod des Ausnahmecellisten Martin Hornstein. Der schmerzliche Verlust des Freundes und Kunstgefährten führt zu einer poetisch-musikalischen Suchbewegung, die in weitgespannten Assoziationsbögen den Menschen und Musiker Martin Hornstein umwebt, zu rekonstruieren versucht, spürbar macht, ihn dekonstruiert und im Versuch eines poetischen Nekrologs literarisch fiktionalisiert, wiedererinnert, verstellt, erfindet, seiner gedenkt und mehr … |
|
Tonkünstler Salon
Tonkünstler Salon ist ein Projekt im Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler Orchester NÖ, wo Kammermusikkonzerte in Kleinstbesetzung in privaten Wohnzimmer stattfinden.
Konzertprogramme mit Salonmusik, Jazzmusik oder klassisches Streichquartett! Ensembles, wie Trio Cafe Sperl, Friedrich Lux Quartett oder das Tonkünstler Jazztrio Unplugged! Eine breite Palette von ungewöhnlichen Besetzungen, und selten gehörten Kammermusikwerken.
«Tonkünstler-Salon für alle»
Das Wohnzimmer-Konzert im öffentlichen Raum
Mi, 6. Juni 2018, um 19.30 am Vorplatz von Café Schubert
St. Pölten, Herrenpl. 1
(beim Schlechtwetter im Cafe Emmi, St. Pölten, Linzer Straße 1)
«Erlebe das Ganze»
Abschluss-Veranstaltung aller Klanginseln
Sa, 9. Juni, Bühne im Hof in St. Pölten, Linzer Straße 18
Lesen Sie mehr unter:
klanginseln.tonkuenstler.at/de/klanginseln/salonkonzerte
Konzertprogramme mit Salonmusik, Jazzmusik oder klassisches Streichquartett! Ensembles, wie Trio Cafe Sperl, Friedrich Lux Quartett oder das Tonkünstler Jazztrio Unplugged! Eine breite Palette von ungewöhnlichen Besetzungen, und selten gehörten Kammermusikwerken.
«Tonkünstler-Salon für alle»
Das Wohnzimmer-Konzert im öffentlichen Raum
Mi, 6. Juni 2018, um 19.30 am Vorplatz von Café Schubert
St. Pölten, Herrenpl. 1
(beim Schlechtwetter im Cafe Emmi, St. Pölten, Linzer Straße 1)
«Erlebe das Ganze»
Abschluss-Veranstaltung aller Klanginseln
Sa, 9. Juni, Bühne im Hof in St. Pölten, Linzer Straße 18
Lesen Sie mehr unter:
klanginseln.tonkuenstler.at/de/klanginseln/salonkonzerte
Video Erster Tonkünstler Salon am 1. 5. 2017
|
|