CECILIA SIPOS
  • Home
  • Biographie
    • Biography english
  • Ensembles
  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Gartenklänge
    • contemplation one-on-one concert
    • Starke Frauen in der Musik
  • Audio | Video
  • Kontakt

Lombardini Quartett

Das Lombardini Quartett hat sich zum Ziel gesetzt, unbekannte Werke von in Vergessenheit geratenen KomponistInnen der Frühklassik aufzuführen und auf mit Darmsaiten bezogenen historischen Instrumenten auch klanglich den Ursprüngen des Streichquartetts nachzugehen. Den Musikerinnen des Ensembles ist es ein Anliegen, die Kompositionen für Streichquartett nicht nur aufzuführen, sondern auch den historischen Hintergründen nachzugehen und sie dem Publikum im Konzert zu vermitteln. 
​lombardiniquartett.at





Bild

Ensemble Trisonante

Die Leitmotive des Klaviertrios „Ensemble Trisonante“ sind Klarheit, Natürlichkeit und Struktur in der Form bei gleichzeitiger Intensität und Ehrlichkeit in Ausdruck und Emotion. Die MusikerInnen legen sehr viel Wert an historisch getreue Aufführungen und sind von der Klang der historischen Instrumente inspiriert.

​www.ensembletrisonante.com
Bild

Capella St. Cecilia

Die Capella Santa Cecilia ist ein außergewöhnliches Celloensemble, benannt nach der Schutzpatronin der Musik, der heiligen Cäcilia: Vier Frauen spielen auf Darmsaiten und teilen ihre Leidenschaft zur Kammermusik und zum dunklen Klang des Barockcellos. Die Musikerinnen – Claire Pottinger-Schmidt, Elisabeth Zeisner, Edda Breit und Cecilia Sipos – begeben sich auf die Suche nach alter Musik in neuem Gewand und spielen Originalwerke oder Bearbeitungen aus der früh- und hochbarocken und frühklassischen Literatur.

Mehr Info: download
Bild
Foto: Lukas Drechsel-Burkhard




Presse

Impressum

Links

Kontakt

  • Home
  • Biographie
    • Biography english
  • Ensembles
  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Gartenklänge
    • contemplation one-on-one concert
    • Starke Frauen in der Musik
  • Audio | Video
  • Kontakt